Bei einem so grossen Betrieb wie ein internationaler Flughafen, mit vielen beteiligten Unternehmen, ist Sicherheit und Arbeitssicherheit besonders hoch geschrieben. Auch der Flugahfen Zürich AG ist bewusst, dass durch den Ausfall einer Mitarbeiterin oder Miterbeiters infolge Unfall enorn hoch Kosten und Umtriebe entstehen.
Zusammen mit der SUVA hat die Flughafen Zürich AG das Thema der Arbeits- und Freizeitsicherheit aufgegriffen und ein Programm erstellt. Dabei ist weit oben in der Prioritätenliste auch die Prävention und Unfallverhütung mit dem Fahrrad. Sehr viele Mitarbeiter/innen aus der angrenzenden Agglomerationsgemeinden nutzen das Fahrrad als ideales Transportmittel. Im Flughafengelände und ausserhalb im Wald haben wir verschiedene Kurse für Strassenverkehr und Mountain Bike durchführen dürfen. Die Kurse wurden aufs Gelände wie auch auf die Bedürfnisse der Mitarbeiter/innen ausgerichtet. Ich bedanke mit bei allen für die sehr interessanten Kurse.
![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |