fbpx

EKZ Fahrtechnikkurs

Nicht nur Work-Live-Balance Konzepte und Angebote sind heutzutage in Unternehmungen wichtig. Immer mehr Firmen erkennen, dass sie auch in der Freizeitsicherheit Investments und Angebote für ihre Mitarbeiter bereit stellen sollten/müssen. Abwesenheiten aufgrund eines Fahrrad-, E-Bike oder MTB Unfalles sind oft schwer zu kompenzieren und lassen die Kosten in die Höhe steigen.

Heute durfte ich in im Auftrag der SUVA im Bereich Freizeitsicherheit unterwegs sein. Für die Mitarbeiter/innen der Elektrizitätswerke des Kantons Zürich (EKZ) führte ich einen "Fahrtechnikkurs für Velofahrer/innen (Strassenverkehr)" durch. Mitten in Zürich, auf dem Innenhof des Hauptsitzes der Unternehmung, konnte ich einige Parcours aufstellen, wo wir alle praktischen Übungen/Techniken wie auch die theoretischen Parts durchführen konnten. Wie immer waren alle motiviert, haben viel gelernt und Spass hatten wir auch noch ... die tierische Kontrollstelle trug auch dazu bei. Es war ein erfolchreicher und schöner Tag. Herzlichen Dank.

 ekz kurs02    ekz kurs03
     
ekz kurs04   ekz kurs05

NEWS / AKTUELLES

15. Februar 2023
09. Oktober 2022
08. Oktober 2022
07. Oktober 2022
08. September 2022
01. August 2022
02. Juli 2022

BIKEGUIDE

Meine Passion und Freude für Sport, Abenteuer und Natur habe ich mir zum Beruf gemacht. Diese Emotionen und die Begeisterung, die in mir glühen und mein langjähriges Know-how möchte ich in meinen Kursen und Touren an meine Kunden weiter geben.

NEWSLETTER

Kostenloser Newsletter der
Bike- und Langlaufschule Luzern.

Kontakt

BIKESCHULE LUZERN
Würzenmoos 10
6013 Eigenthal
info(at)bikeschule-luzern.ch

IMPRESSUM

Konzept und Umsetzung: © André Hager 2021