Massa Marittima ... das mittelalterliche Städtchen liegt in 380 m Höhe auf einem Hügel über der Ebene der Maremma. Die waldige Gegend mit Ackeranbauflächen um Massa Marittima war schon in etruskischer und römischer Zeit besiedelt und bereits in der Antike wurden die Bodenschätze, der sich nördlich erstreckenden Hügelkette Colline Metallifere (Kupfer, Silber, Eisenerz) abgebaut.
In diesen Wäldern ziehen sich verzweigt und Labyrinth-artig und gut versteckt unzählige Singletrails durch die rot-braune und steinige Erde, tw. bis ans Meer nach Follonica hinaus.
So heisst es dann nach der Ankuft auch gleich ... "hinein in die tiefen Wälder der MAREMMA". Auf abgelegenen Singletrails und breiten "Autobahnen", durch üppige und farbige Vegetation fahren wir 7 Tage lang einen Trail am anderen. Meistens sehr flowig, ab und zu, wie am Mt. Arsenti auch etwas ruppiger. Wir geniessen diese typische toskanische Landschaft, mit Anwesen die sich stolz auf Hügeln zeigen, umgeben von Pappeln und Zypressen, den Rebbergen, Artischocken- Felern usw. Die gemischte Gruppe, welche mit "normalen" Mountainbikes und E-Mountainbike unterwegs sind, stellt sich als sehr harmoisch dar. Alle nehmen aufeinander Rücksicht, so dass wir immer in einem dynamischen Rythmus unterwegs sind. Natürlich darf auch der Tripp auf die Insel Elba mit einer schönen Fährenfahrt nicht fehlen. Es ist immer wieder ein schönes Erlebnis auf einer Insel zu biken. Mit dem Super-Trailtag durch "Canyon", "Castelruto", "Piccis Whoops", "Sexuphill" ... usw. geht meine erste Singletrailwoche der "Bikeschule Luzern-Eigenthal" dem Ende entgegen. Ich hatte die tollsten und liebsten Gäste, wieder mega Wetterglück und ohne Unfall. DANKE an alle... und danke @MassaVecchia und @Ernesto für die herzliche Gastfreundschaft und den kulinarischen Höhenflug. Mit einem gefüllten Rucksack Erlebnisse gehts mit @Wickicarreisen zufrieden und erholt nach Hause.
Das war meine erste geführte Bikewoche. Ein wenig nervös war ich schon, aber nun um so glücklicher. Trotz zu Beginn etwas schwierigerem Wetter, konnten ich immer die richtigen Entscheidungen betr. Tour- und Gebietswahl treffen. Wir waren jeden Tag auf dem Bike und hatten, ausser einem "Platten", keinerlei Zwischenfälle und keinen Struz zu verzeichnen. Wir sind wieder gesund nach Hause gekommen, was schlussendlich das allerwichtigste ist.